Timo Soyke

Mein Name ist Timo Soyke. Ich bin 37 Jahre alt und kam bereits sehr früh mit der Luftfahrt in Berührung. Ich bin keine 200m vom Flughafenzaun am Hamburger Flughafen aufgewachsen und so war der Weg zum Hobby schnell geebnet. Ich habe mit 6 Jahren meinen ersten Fotoaperrat in den Händen gehalten, mit mäßigem Erfolg. Mit 9 Jahren hatte ich bereits eine Pentax Spiegelreflex Kamera mit einem 135mm Objektiv. Diese Kamera hat mich bis zum Jahr 1999 treu begleitet. 

In den nächsten Jahren wurde es ruhig was das Hobby anging und so stieg ich Anfang 2006 mit der Nikon D70s auf digital um. 2010 kam die Nikon D90 dazu und zuletzt, im Dezember 2019, die D7500. Abgerundet wird der Fuhrpark mit Objektiven von Nikon und Sigma im Bereich von 10mm bis 500mm.

Ich betreibe seit Ende 2005 den Planespotting-Blog eddh-airport.de, inzwischen mit der Hilfe weiterer Fotografen.

Im Juni 2017 bin ich dem Verein Hamburg Airport Friends e. V. beigetreten, dem ich seit März 2020 als 1. Vorsitzender vorstehe. Hier finden sich Freunde des Hamburg Airport in einem Verein zusammen. In Zusammenarbeit mit dem Hamburg Airport veranstalten wir im Jahr mehrere Fahrten auf dem Gelände des Hamburg Airport, bei denen das Aussteigen erlaubt ist. Dadurch erhalten wir neue und interessante Perspektiven auf die Flugzeuge. Darüber hinaus gibt es noch ein bisschen mehr im Verein zu erleben und entdecken. Schaut einfach mal auf der Homepage vorbei, wenn ihr mehr erfahren wollt.

Das Jahr 2020 war für mich fotografisch eine besondere Herausforderung. Durch den eingebrochenen Flugverkehr haben sich für mich auch meine Möglichkeiten, am Flughafen zu fotografieren drastisch reduziert. So habe ich mich dann auch anderen fotografischen Bereichen geöffnet. Landschaft, Architektur und Städtelandschaften ergänzen mein Portfolio und runden es ab.

Die Bildbearbeitung hat bei mir einen erheblichen Einfluss auf die Gestaltung des fertigen Bildes. So kommt es auch schon einmal vor, dass ich den Himmel austausche um die gewünschte Bildwirkung zu erzielen.